AutoPIPE Vessel
Umfassendes Design von Behältern und Tanks mit AutoPIPE Vessel
AutoPIPE Vessel basierend auf Microprotol ermöglicht vollautomatische Arbeitsabläufe zur Bemessung von Druckbehältern, Wärmetauschern, Tanks und Luftkühlern. Dabei werden internationale Normen sowie aufgebrachte Belastungen vollständig berücksichtigt. Dies sorgt für höhere Produktivität, sicherere Designs, kostengünstige Fertigung und verbesserte Projektzusammenarbeit. Mit AutoPIPE Vessel erhalten Sie ein optimiertes Design von Behältern und Tanks in Minutenschnelle.
Produktinformationen
Integrierte Modellierungs- und Dokumentationsabläufe
Die CONNECT Edition bietet eine gemeinsame Umgebung für eine umfassende Projektabwicklung und verbindet Nutzer, Projekte und Ihr Unternehmen. Mit der CONNECT Edition haben Sie nun ein persönliches Portal mit Zugang zu Lerninhalten, Anwenderforen und Projektinformationen. Mit dem neuen Projektportal können Projektteams Projektdetails und -status überprüfen und so den Projektfortschritt sichtbar machen. Mit der CONNECT Edition kann Ihr Projektteam auch die neuen ProjectWise® Connection Services einschließlich der Project Performance Dashboards (Projektfortschrittstafeln) und der Issues Resolution (Konfliktlösungen) nutzen.
Maximieren Sie die Produktivität von qualifizierten Entwicklungsressourcen
AutoPIPE Vessel stellt die produktivsten, kosteneffektivsten und genauesten Konstruktionen für den sicheren Betrieb von Behältern unter allen Belastungsbedingungen zur Verfügung. Die Software unterstützt zahlreiche nationale und internationale Regelwerke wie Druckbehälternormen und nationale Wind-, Erdbeben-, Wellen- und Explosionslastnormen. Durch die Verfügbarkeit von allen neuen und auch älteren (ab 1988) Bemessungs- und Materialnormen verbessert AutoPIPE Vessel die Flexibilität bei der Bewertung und Modernisierung bestehender Behälter. Dies bietet die Möglichkeit sowohl Umbau- als auch Neubauprojekte zu entwerfen, verkürzt die Zeit für Konstruktion und Umbau durch die Beseitigung von Vermutungen und reduziert die Schulungszeit durch die Bereitstellung einer einzigen, einfach zu bedienenden Anwendung für globale Projekte. AutoPIPE Vessel garantiert das Vertrauen in das Design von Behältern und verbessert die Wettbewerbsfähigkeit durch höhere Planungsqualität.
Optimierte und flexible Behälterkonstruktionen und Fertigung
Mit AutoPIPE Vessel basierend auf Microprotol können Hersteller die Möglichkeiten zur Bereitstellung umfassender, qualitativ hochwertiger Lösungen für alle Transport- und Fertigungsszenarien in wenigen Minuten auswerten. Die Unterstützung von Konstruktionsdetails und Zeichnungen für die Herstellung sowie Montage- und Betriebsbedingungen ermöglicht qualitativ hochwertige Konstruktionen und reduziert die Zeit für Zeichnungserstellung und Nachbesserungen, wodurch die Wettbewerbsfähigkeit verbessert wird. Ermüdungsanalysen, Konstruktion und Bemessung von Montageelementen und Auflagerdetails, Druckprüfung, automatische Zeichnungserstellung und Kostenschätzung sind wesentliche Merkmale.
Schnellere Produktionszeit
Umfassende, flexible Modellierung und eine einfach zu bedienende Oberfläche ermöglichen es Konstrukteuren, schnell Lösungen zu finden, die Effizienz der Modellierung zu verbessern und die Rentabilität zu steigern. Dies ermöglicht Herstellern, Produktivität und Lieferzeiten zu verbessern und ermöglicht eine einfachere, genauere Konstruktion und Analyse.
Verbesserte Zusammenarbeit
AutoPIPE Vessel basierend auf Microprotol importiert thermische Entwurfsdaten aus der HTRI, Aspen, Prosim sowie der Honeywell Software, um die Erzeugung von Wärmetauschermodellen zu automatisieren. Es teilt Daten mit Anlagen-Design-Software wie AutoPLANT® und PDS und es teilt Stutzenlastdaten mit AutoPIPE, während automatisch Zeichnungen in allen gängigen CAD-Formaten (z. B. MicroStation® und AutoCAD) erstellt werden. Durch seine überlegene Interoperabilität sorgt AutoPIPE Vessel für mehr Effizienz in der Lieferkette und eine bessere Abstimmung mit den Bauunternehmen. Indem Ingenieure effizienter zusammenarbeiten können, werden Iterationen und Fehler reduziert, das Qualitätsdesign verbessert, Arbeitsabläufe über einen umfassenden Funktionsumfang vereinheitlicht und die Datenübergabe an Betrieb und Wartung verbessert.
Bemessungs- und Lastnormen
Bemessungsnormen für Behälter, Wärmetauscher, Tank, Kessel & Luftkühler
- ASME VIII Div. 1 & Div. 2
- BS PD 5500
- EN 13445
- CODAP Div. 1 & Div. 2
- AD Merkblätter
- GOST R 52857
- API 650 & 661
- NF E32, E101 to E105
- GB-150
Auswahl von Lastnormen
- ASCE 7
- ANSI A58.1
- UBC & IBC
- EN 1991-1-4 & 1998
- BS 6399 Part 2 & CP3 Part 2
- DIN 4149
- AD-Merkblätter S3/0
- IS 875 Part 3 & 1893
- NBR 6123
- Neige et Vent 65 – Neige 84
- NBE AE 88
- DL 235/83
- NBC Canada
- GOST R 51273
- Parasismique PS 92 & PS 69
- LNEC
- Türkische Regeln
Vorteile und Highlights von AutoPIPE Vessel
Wärmetauscher
- Entwickelt für TEMA, CODAP, PD 5500, EN 13445, GOST und ASME UHX
- Einzelteilzeichnungen der Bleche
- Vollständige Schweißnahtdetails für Stutzen und Verstärkungen einschließlich der Lage aller Bauteilschweißungen
- Flansche (Dichtungs- und Verschraubungsdetails und Montage), Leitbleche (Sechs Typen), Rohrböden, Bündel, Zugstangen, Dichtungsstreifen und Stützplatten komplett detailliert für die Fertigung
- Metallbalgkompensatoren nach den ASME, EJMA, CODAP, EN und AD Regelwerken
- Fertigungszeichnung der Abwicklung des Schalenprofils mit allen Stutzen, Sätteln, Verstärkungen, Transporthilfen und mehr für eine genaue Kontrolle der Interferenz und Lage der Längsschweißungen am gesamten Behälter
- Modellierungsschnittstelle und Bearbeitungswerkzeuge zur Optimierung und Konfiguration des Rohr- und Leitblechaufbaus sowie Standardtypen wie: Schwimmkopf und -rohr (Einzel- und Mehrfachzug); U-Biegung; doppelte angeschlossene Rohrbodentypen; alle Schalenarten (E, F, G, H, J, K, X); alle TEMA-Front- und Hecktypen (ohne P-Typ), jedoch L-, M-, N- und D-Typ (Umgekehrflansch); benutzerdefinierte Typen gemäß Vereinbarung; Luftkühler (Zwangs- und Saugzug)
- Integration mit thermischer Entwurfssimulationssoftware einschließlich Aspen Tech Tasc, HTRI Xchanger, Prosim EXCH und Honeywell UniSim
Druckbehälter
- Druckbehältertypen: Reaktor auf Standzargen, Halbrohre, vertikaler Behälter auf Pratzen oder Füßen oder Standzargen, horizontaler Behälter auf Sattel, Doppelmantel oder Kessel
- Sechs internationale Behälter-Bemessungsnormen für ASME VIII Division 1 & 2, einschließlich ASME-Code-Case 2695, GB-150, BS-PD 5500, EN 13445, AD Merkblätter, CODAP und GOST R 52857
- Ummantelung nach ASME VIII Anhang 9, PD 5500, CODAP und GOST
- Stutzenverstärkung und Flanschauslegung nach allen gängigen internationalen Normen einschließlich EN 13345 Anhang G
- Vollständige Ermüdungsanalyse von geschweißten Komponenten nach ASME VIII, PD 5500, CODAP, ADM, GOST und EN 13445
- Mehrfach geführte Stützenlagerung mit Steifigkeit
- Vertikale Behälter auf starren oder flexiblen Ankerplatten, Füßen oder Pratzen, horizontale Behälter mit mehreren Sätteln starr oder mit Federsteifigkeit
- Umfassende Hebeanalyse alle 10 Grad für die Montage ausgewertet
- Integration von umfangreichen Vor-Ort-Design-, Transport-und Installations-Design-Tools
- Druckprüfungsanalyse, die alle Vor-Ort-Umgebungsbedingungen abdeckt
Tanks
- Integriertes API 650 Tankmodul (einschließlich Stutzenverstärkung API 620) mit detaillierten Zeichnungen
- Gleiche Modellierungsschnittstelle und Materialdatenbank wie für Druckbehälter
- QS-Berichterstattung und detaillierte Zeichnungen einschließlich Dachunterstützung ähnlich denen für Druckbehälter
- Optimierung von Tankdurchmesser und -höhe aus der angeforderten Menge
- Automatische Erzeugung von Sparren- und Steifenanordnung
- Kompletter Entwurf in einem Durchlauf
Andere Design-Optionen
- AP 661 für die Konstruktion und Fertigung von Luftkühlern
- Französisches NF E 32 Kessel Design
Allgemeines
- Umfassende Behälter, Rohrleitungen und Strukturelemente einschließlich Prozessböden, Rohrbündel, Versteifungsringen, Plattformen, Sätteln, Füßen, Pratzen, Balgen, Hebeösen und Zapfen, Auskleidung, Isolierung, Rohrleitungslasten und Halbrohrschlangen
- Komplettes Importieren und Exportieren in 3D-CAD-Formate einschließlich PDS (3D), MicroStation (2D und 3D), AutoCAD (2D und 3D DWG), AutoPLANT (3D) und Solidworks (3D)
- S. übliche und SI-Einheiten
- Intelligenter Import von ständiger, thermischer und veränderlicher Belastung aus Bentley AutoPIPE
- Sprachen: Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Polnisch, Portugiesisch, Chinesisch, Kroatisch und Russisch (vollständig anpassbares Wörterbuch)
- QA formatierte Microsoft Word-Berichte für alle entworfenen Komponenten und kompletter Behälterlastfälle, einschließlich Biegemomentdiagramme, Schweißnaht-, Stutzen- und Flanschskizzen und vollständige Regelwerk-Referenzen
- Der maßgebende Lastfall (Betrieb, Installation, Hydrotest, Wind oder Erdbeben) wird für die Berechnung der Bauteildicke jeder Komponente angegeben
- Maschineller Blechzuschnitt
- Blech-Einzelteilzeichnungen, optimiertes Schweißschema
- Schnittstelle zu NC-Maschinen
- Standard-Stutzenlasttabellen erhältlich
- Analyse lokaler Lasten nach PD 5500 Anhang G oder G.2.8 Alt. Regeln, WRC 107/297, EN 13445, GOST, Roark
- Satteldesign mit Zick-Analyse nach ASME VIII Div 2, PD 5500, CODAP, EN 13445, AD und GOST
- Verknüpfung zu NozzlePRO für die Finite-Elemente-Analyse
- Umfangreiche Materialdatenbanken für ASME, DIN, EN, GB-150, BS, GOST, ASTM und NF (Französisch)
- Anpassbare Firmenstandards für Sattelauflager und Stutzenlasten
- Mehrere Normen für veränderliche Lasten einschließlich Wind-, Erdbeben-, Wellen- und Explosionslasten
Optimiertes Design
- Lastbedingungen für Aufstellen, Anheben, Betrieb, Prüfung und Abschaltung werden ausgewertet
- Stutzenverstärkung, Flanschentwurf, Auflagerkonstruktion und Behälterverformung und -verdrehung
- Automatische detaillierte Kostenschätzungen (vollständig anpassbar in Excel)
Automatische Zeichnungsproduktion
- Automatisierte Detailzeichnungen in Sekundenschnelle
- Vollständig dimensionierte Konstruktions- und Fertigungszeichnungen
- White Space Management und konfigurierbares Zeichnungslayout
- Anpassbare Daten und Verbindungsdetails, die den Herstellerstandards entsprechen
- Stückliste nach Unternehmensstandard
Technischer Support
Unsere Support-Mitarbeiter stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir sind für Sie telefonisch und per Email erreichbar. Falls Sie persönliche Unterstützung benötigen, können Sie auch einen Rückruftermin vereinbaren.
Schulungsangebote
Profitieren Sie von kostenlosen Online-Präsentationen, Hilfestellungen bei Problemstellungen und hochwertigen und effektiven Vor-Ort-Schulungen, die Ihnen einen schnellen Projektstart ermöglichen oder Ihre interne Qualität und Effizienz steigern.
Dienstleistungen
Zusammen mit unserem international agierenden Partner, der Firma MF Engineering & Consulting, führen wir Kompetenz konsequent fort und finden für Ihre Herausforderungen die passende Lösung.