eDocView
eDocView

Multiformat-Lösung eDocView für Viewing und Markup

eDocView – das steht für Betrachten und Drucken, Markups und Annotationen. Mit eDocView können die Mitarbeiter Ihres Unternehmens eine Vielzahl an Raster-, PDF- und Office-Formaten öffnen, betrachten und drucken, ohne auf die Original-Software zurückgreifen zu müssen. Dem Anwender stehen dabei unterschiedliche Markup-Werkzeuge zur Verfügung, um auf den Dokumenten Kommentare, Stempel und Annotationen anzubringen.

Dabei basiert eDocView auf der Java-Technologie und bietet ein extrem anpassungsfähiges und plattformunabhängiges Werkzeug für alle Viewing- und Markup-Aufgaben. Moderne Technologien werden in einem einzigen Produkt verbunden mit einer langjährigen Erfahrung und Know-How. Mit einer umfangreichen API ausgestattet kann der Viewer einfach und ohne viel Aufwand in praktisch jedes bestehende DMS- oder ECM-System integriert werden.

Produktinformationen

Betrachten und Drucken

Öffnen, Betrachten und Drucken von verschiedensten Dokumenten wie Raster-, PDF- oder Office-Formaten mit nur einem einzigen Produkt und ohne über die Originalsoftware zu verfügen – Das geht mit eDocView!

Während des gesamten Arbeitsprozesses bleibt die Integrität Ihrer Dokumente erhalten, denn alle Kommentare, Stempel und Annotationen werden in einer separaten Datei gespeichert. Dabei bietet eDocView ein Multiple Document Interface (MDI), sodass mehrere Dokumente in verschiedenen Formaten in einer einzigen Instanz des Java-basierten Viewers angezeigt werden können. Ein Registerkarten-System (ähnlich einem Internet-Browser) ermöglicht dabei das einfache Wechseln zwischen bereits geöffneten Dokumenten. Dabei verhindert die Dokumentenkennung von eDocView, dass dasselbe Dokument mehrfach geöffnet wird. Stattdessen wechselt eDocView zum bereits geöffneten Dokument.

Mit eDocView können Sie in nur einer einzigen Viewer-Instanz einzelne Dokumente oder alle geöffneten Dokumente gleichzeitig mit oder ohne Annotationen drucken. Dabei stehen Ihnen selbstverständlich alle Standard-Druckoptionen zur Verfügung.

Darüberhinaus ist in eDocView die Textsuche innerhalb von Vektor-PDF-Dokumenten sowie allen Office-Dokumentformaten möglich. Bei Rasterdokumenten muss zuvor eine Texterkennung durchgeführt worden sein. Dabei stehen dem Benutzer verschiedene zusätzliche Optionen wie „Groß-/Kleinschreibung beachten“, „Diakritische Zeichen ignorieren“, „Leerzeichen ignorieren“ und „Mustervergleich (reguläre Ausdrücke)“ zur Verfügung. Auf diese Weise wird dem Anwender eine umfangreiche Suche zur Verfügung gestellt, die über unterschiedliche Dokumentformate möglich ist.

Markups und Annotationen

eDocView bietet seinen Nutzern umfangreiche Möglichkeiten, auf einfache und intuitive Art und Weise textbasierte und grafische Markups und Annotationen auf dem Dokument anzubringen. Dabei werden alle Informationen über den Autor (Benutzer), Datum und Zeit behalten.

Standardmäßig bietet eDocView folgende textbasierte Annotationen …

  • Einfacher Text
  • Textstempel
  • Notizzettel

… und folgende grafische Annotationen.

  • Linie, Ellipse, Rechteck
  • Bildannotation
  • Freihandzeichnung

Alle Markuptypen, Annotationen und Anmerkungen können auf die gleiche Weise auf allen unterstützten Raster-, PDF- und Office-Formaten angebracht werden. Auf diese Weise können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihres Unternehmens intuitiv mit verschiedenen Annotationen alle vorhandenen Dokumenttypen bearbeiten. Gerne gehen wir auch auf Ihre individuellen Wünsche ein, um den Bedürfnissen und Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden. So können einfach und mit überschaubarem Aufwand benutzerdefinierte Anmerkungen und Stempel implementiert werden, welche Ihre Arbeitsabläufe vereinfachen.

Anpassen und Konfigurieren

Mit eDocView verfügen Sie über eine Softwarelösung, die Sie den Anforderungen und Bedürfnissen Ihres Unternehmens entsprechend anpassen und konfigurieren können. Auf diese Weise erhalten Sie einen eigenen Viewer für Ihr Unternehmen. Der Java-basierte Multiformat-Viewer eDocView verfügt über eine individuell anpassbare Benutzeroberfläche und kann durch seine umfangreiche API einfach in jedes bestehende DMS- oder ECM-System integriert werden.

Eine Multifunktionsleiste führt den Anwender intuitiv durch die notwendigen Arbeitsprozesse und ist sehr benutzerfreundlich aufgebaut. Dabei können selbstverständlich alle Symbole und Bezeichnungen sowie die gesamte Anordnung und Gruppierung der verfügbaren Funktionen ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen bzw. den jeweiligen Benutzerrechten angepasst werden.

Gerne stehen wir Ihnen bei all Ihren Herausforderungen mit unserem Know-How zur Verfügung und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam eine Lösung, die Ihren Bedürfnissen und Anforderungen entspricht. Über alle vorhandenen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten hinaus, bieten wir Ihnen mit unserem Team individuelle Anpassungen. Mit wenig Aufwand und in kurzer Zeit können wir für Sie spezielle Anforderungen implementieren.

Unterstützte Dateiformate

eDocView unterstützt eine Vielzahl von Raster-, PDF- und Office-Dateiformate. Dabei erkennt der Multiformat-Viewer automatisch das jeweilige Dateiformat. Alternativ kann das Dateiformat auch via MIME-Type aus dem vorhandenen DMS- oder ECM-System übergeben werden. Auf diese Weise wird das Öffnen von Dokumenten beschleunigt.

Eine Zusammenfassung der unterstützten Dateiformate finden Sie hier.

Technischer Support

Unsere Support-Mitarbeiter stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir sind für Sie telefonisch und per Email erreichbar. Falls Sie persönliche Unterstützung benötigen, können Sie auch einen Rückruftermin vereinbaren.

Schulungsangebote

Profitieren Sie von kostenlosen Online-Präsentationen, Hilfestellungen bei Problemstellungen und hochwertigen und effektiven Vor-Ort-Schulungen, die Ihnen einen schnellen Projektstart ermöglichen oder Ihre interne Qualität und Effizienz steigern.

Dienstleistungen

Zusammen mit unserem international agierenden Partner, der Firma MF Engineering & Consulting, führen wir Kompetenz konsequent fort und finden für Ihre Herausforderungen die passende Lösung.